Wie man das Beste aus seinem Besuch in Prag herausholt

Prag ist eine der Städte, bei der man stundenlang darüber sprechen kann und noch nicht einmal begonnen hat, ihre Schönheit zu manifestieren. Die Architektur, der kulturelle und historische Einfluss, die verschiedenen Musikgenres, die durch die Stadt schwingen, Kaffeehäuser und Bierbrauereien sind nur einige der Punkte, die man erwähnen kann, wenn man über diese majestätische Stadt an der Moldau spricht.
Touristen werden von der Stadt und ihren Attraktionen angezogen. Aber es gibt einige typische Fehler, die man bei einem ersten Besuch in Prag machen kann. Der erste ist die Karlsbrücke. Ja, die Brücke und die Aussicht sind erstaunlich, aber so denken auch Tausende von Besuchern. Die Brücke ist immer überfüllt, sodass man die Aussicht nicht genießen kann. Was man stattdessen tun könnte, ist, die Most-Legií-Brücke zu besuchen. Sie befindet sich direkt neben dem Nationaltheater von Prag und ist vom Stadtzentrum aus zu erreichen. Tatsächlich ist sie so nah am Zentrum, dass man dorthin laufen kann. Auch hier hat man eine erstaunliche Aussicht über die Moldau und kann die Szenerie in Ruhe genießen.
Die berüchtigte Rathausuhr von Prag zeigt von 9 Uhr bis 21 Uhr die 12 Apostel in den Fenstern. Sie ist so bekannt, dass Tausende von Touristen auf dem Wenzelsplatz warten, um einen Blick auf die Uhr zu erhaschen oder ein Foto davon zu machen. Wenn du keine Lust auf Menschenmassen hast, kannst du Vyšehrad besuchen, ein Stadtteil direkt außerhalb des Stadtzentrums. Mit seinen historischen Gebäuden und Kirchen kannst du einen ruhigen Tag genießen, da die meisten Touristen diesen Ort noch nicht entdeckt haben. Darüber hinaus kannst du die Schlossmauer besuchen und eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt genießen.
Trdelník und Absinth findet man an fast jeder Ecke in Prag. Aber die Zuckerteiggebäcke und der berühmte grüne Schnaps sind nicht tschechisch. Wenn du echte tschechische Küche probieren möchtest, solltest du zum Ambiente Kollektiv gehen. Dort gibt es traditionelle Spezialitäten wie knedlíky (Knödel), chlebíčky (Sandwiches) oder Guláš (Gulasch). Zusammen mit einem frisch gebrauten Bier gehören diese zu den Klassikern der tschechischen Küche. Ebenfalls zu erwähnen sind die Kaffeehäuser, die in der ganzen Stadt zu finden sind. Besonders das Café Louvre ist zu erwähnen, da schon Franz Kafka und Albert Einstein das Kaffeehaus häufig besuchten.
Auf dem Berg Hradschin kannst du das Schloss von Prag besichtigen. Du hast eine wunderbare Aussicht auf die gesamte Stadt und natürlich auf tausende von Besuchern täglich. Wenn du eine wirklich einzigartige Aussicht auf die Stadt haben möchtest, kannst du einfach zum Letná-Park spazieren. Am östlichen Ende des Parks befindet sich das Metronom, von dem aus man einen Blick über die Dächer der Stadt hat.
Die Nacht gehört den Clubs. Das war schon immer so. Da Prag eine eher günstige Stadt ist, gibt es viele Touristen aus Deutschland und Österreich, die Junggesellenabschied feiern oder einen Abend mit Freunden vom Fußballverein verbringen. Aber Prag weiß, wie man dich überraschen kann. Mehrere Arthouse-Kinos wurden in den letzten Jahren eröffnet und bieten Filme im englischen Originalton mit tschechischen Untertiteln an. Darüber hinaus kannst du aus vielen weiteren Konzerten, Theatern oder kleinen Bars in der Stadt wählen.
Wenn du deine Reise nach Prag planst, achte darauf, deine Zeit nicht mit Warten in der Schlange zu verschwenden, wenn die Alternative sogar noch faszinierender sein kann als das ursprüngliche Ziel. Prag wird dich mit seiner Vielfalt an Attraktionen und einer schönen Szenerie über die ganze Stadt hinweg überraschen