Mosambik – der Traum Afrikas

Mosambik vereint das Herz und die Seele Afrikas und wird dich mit seiner einzigartigen Magie verzaubern. Stell dir vor, du gehst einen weichen Sandstrand entlang, blickst auf das tieftürkise Wasser und ruhst dich im Schatten einer Palme aus. Wenn du näher ans Wasser kommst, hast du vielleicht Glück und siehst einen Mantas in Ruhe vorbeischwimmen.
Das Land im Südosten Afrikas ist, um es einfach auszudrücken, ein Paradies. Du wirst dich wie Robinson Crusoe fühlen, wenn du die einsamen Strände entdeckst oder gerade vor dem Strand im Korallenriff schnorchelst.
Das Land grenzt im Süden an Südafrika, im Osten an Simbabwe, Sambia und Malawi und im Norden an Tansania. Die Amtssprache ist Portugiesisch, aber auch mit Bantu oder Suaheli kommst du gut zurecht, wenn du es sprichst.
Das Land ist ein bisschen ein verstecktes Juwel, da es zunächst recht kompliziert ist, dorthin zu gelangen. Die Visabestimmungen sind ziemlich streng, und du benötigst sie vor der Abreise. Es gibt nicht viele Direktflüge ins Land, und es könnte günstiger sein, nach Südafrika oder Tansania zu reisen und von dort aus den Bus nach Mosambik zu nehmen. Wenn du diese Option wählst, benötigst du möglicherweise mehr Dokumente für deine Reise und solltest dich vorher mit der Botschaft in Verbindung setzen.
Sobald du angekommen bist, wirst du feststellen, dass viel für Touristen getan wird, aber nicht immer auf die beste Weise. In den letzten Jahren wurden mehrere Touristenattraktionen mit eher hohen Preisen für Essen und Unterkunft entwickelt. Wenn du durchs Land reist, ist es besser, nach den lokalen Geschäften abseits der Touristen-Hotspots zu suchen.
Mitten im Land liegt die “Ilha de Moçambique”, die ehemalige Hauptstadt der portugiesischen Kolonie. Es ist eine kleine Insel auf einem Korallenriff. 1498 traf der berühmte Seefahrer Vasco da Gama den Scheich der Insel, was 1506 zur Besetzung durch die Portugiesen führte. Wenn du die Insel sehen möchtest, musst du über eine schmale Brücke fahren, die 3 km lang ist. Es gibt nur eine Fahrspur, mit einigen Möglichkeiten, dem Gegenverkehr auszuweichen, und du musst nur bezahlen, wenn du die Insel verlassen möchtest.
Während du über die Brücke fährst, kannst du bereits die kolonialen Häuser am Horizont erscheinen sehen, mit dem klaren Einfluss der Portugiesen. Viele der Gebäude sind in den letzten Jahrzehnten überwuchert worden und die Stadt hat ihren eigenen Stil, den du nie vergessen wirst. Neben bunten Häusern, Ruinen und vielen Pflanzen kannst du die älteste Kirche Afrikas besuchen, die aus dem Jahr 1579 stammt.
Über das ganze Land verteilt wirst du Spuren der Vergangenheit finden. Wenn du nicht so sehr an Safaris interessiert bist und die Kultur sehen möchtest, kannst du einen lokalen Führer engagieren, der dir die Region mit all ihren Geheimnissen zeigt.